Selbsthilfegruppe Asperger
Selbsthilfegruppe Depression
Selbsthilfegruppe Sucht
Selbsthilfegruppe Zöliakie (Kids & Erwachsene)
Selbsthilfegruppe Asperger
Unsere Gruppe wurde im April 2018 gegründet und wächst seitdem stetig. Wir möchten allen Betroffenen und ihren Angehörigen eine Möglich-keit bieten, sich zu treffen, auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und offen über Probleme und Sorgen zu sprechen. Gegenseitig geben wir uns Hilfestellungen und erarbeiten Lösungsansätze. Dies ermöglichen wir in zwei Gruppen: die der Jugendlichen und die der Erwachsenen.
Ort: | Nikolausraum im EG des MGH |
Wann: | jeden 1. Freitag im Monat (falls Feiertag, dann 2. Freitag, nicht in den Ferien) |
Anmeldung: | Tanja Spielberger unter 0160 – 93 54 68 42 oder lqfa@web.de |
Selbsthilfegruppe Depression
Depression kann jeden treffen. Es handelt sich um eine Volkskrankheit, die mit ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen mehr als 5% der Bevölkerung betrifft. Die Selbsthilfe in Gruppenarbeit hat sich bei Depressionen als hilfreiche Unterstützung und wertvolle Ergänzung zur Therapie erwiesen. In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Betroffene zum Austausch von Erfahrungen, zur gemeinsamen Suche nach Lösungen, zur Bewältigung der Krankheit und zur Begegnung von Mensch zu Mensch.
Ort: | Querbeet-Räume im OG des MGH Ramstein-Miesenbach |
Wann: | jede gerade Woche, montags 16:30-18:45 Uhr |
Anmeldung: | erforderlich
Tel.: 0175 – 44 53 923 |
Ansprechpartner: | Ursula Maria Müller |
Selbsthilfegruppe Sucht
In dieser Gruppe kommen suchtkranke Menschen zu Wort, helfen sich gegenseitig und jeder kann sich offen austauschen. Es werden Adressen mit Anlaufstellen genannt, um den Einstieg in ein suchtfreies Leben zu erleichtern und ein suchtfreies Leben weiterzuführen. Die Selbsthilfegruppe ist auch eine Anlaufstelle, für hilfesuchende Angehörige.
Ort: | Querbeet Räume im OG des MGH Ramstein-Miesenbach |
Wann: | jeden Montag, 19:00 – 20:30 Uhr |
Anmeldung: | erwünscht unter: 0152 – 57200358 |
Ansprechpartner: | Bernd Habermann |
Selbsthilfegruppe Zöliakie (Kids & Erwachsene)
Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms und zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Sie beruht auf einer Unverträglichkeit gegenüber des Klebereiweiß Gluten, welches u.a. in Weizen, Roggen, Dinkel und Gerste vorkommt.
- Wir treffen uns regelmäßig um Erfahrungen und Erlebnisse mit glutenfreier Ernährung auszutauschen. Themen sind:
- Wie meistere ich meinen glutenfreien Alltag?
- Was darf ich essen?
- Auf was muss ich achten (beim Einkauf, bei der Zubereitung, im Kindergarten/Schule …)?
- Wie schaffe ich Aufmerksamkeit (z.B. in der Familie, am Arbeitsplatz, im Urlaub …)?
Wir möchten Betroffenen als auch deren Angehörigen die Angst und Sorge vor der Erkrankung nehmen und zeigen, dass ein glutenfreies Leben ein leckeres Leben sein kann.
Ort: | MGH, großer Saal oder Schulungsraum im OG |
Wann: | Termine für Erwachsene zu erfragen bei Gabi Langer
Termine für Kids zu erfragen bei Gabi Langer |
Anmeldung: | 0176 – 20145782 oder zoeliakie.westpfalz@gmail.com |
Kosten: | 2 € je Treffen und Familie |
Ansprechpartner: | Gabi Langer |