Agentur für Arbeit
Auch 2025 finden im MGH Ramstein wieder vierteljährlich Sprechstunden zu den Themen Karriereplanung und Weiterbildung statt.
Das Angebot ist vielfältig und bietet eine Kontaktaufnahme zur Berufsberaterin, Esther Redler, der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, mit Antworten unter anderem auf folgende Fragen:
• Noch keinen Berufsabschluss! Und nun?
• Der Berufsabschluss liegt schon lange zurück oder schon in einem anderen Bereich tätig. Wie kann es weitergehen?
• Die letzte Weiterbildung ist lange her. Wie kann man fit für den Arbeitsmarkt bleiben?
• Beruflich verändern oder aufsteigen – wie schafft man das und welche Schritte muss man gehen?
• Wie kann ich nach der Elternzeit beim aktuellen Arbeitgeber oder auch bei einem neuen Arbeitgeber wieder einstiegen?
Nutzen Sie die Chance und kommen Sie zur offenen Sprechstunde ins MGH Ramstein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wo: MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: Termine zu erfragen im MGH
Beratung für Behinderte und von Behinderung bedrohten Menschen
Wo: Beratungsraum (EG) des MGH Ramstein-Miesenbach; es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden Donnerstag von 9 – 13 Uhr
Ansprechpartner: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Anmeldung erwünscht beim Berater!
Beratung der Krebsgesellschaft
Wo: Beratungsraum (EG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 3. Donnerstag im Monat, 10.00-16:00 Uhr
Ansprechpartner: Frau Manuela Griesche, Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin, Tel: 0631 / 4147230
Anmeldung erwünscht bei der Beraterin!
Beratung im Bereich Pflege
Wo: Beratungsraum (EG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr
Ansprechpartnerin: Pia Griebel, Tel.: 06374 / 9955156
Nur mit Termin über die Beraterin!
Sozial-Sprechstunde
– Gebührenfreie Erstberatung rund um Hartz IV –
Viele Bescheide des Jobcenters sind fehlerhaft. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Bescheid prüfen zu lassen. Egal, ob Sie eine Sanktion erhalten haben, ob das Jobcenter die Wohnkosten kürzt, eine Erstausstattung verweigert oder Schulbedarf Ihrer Kinder nicht übernimmt.
Bringen Sie möglichst eine Kopie des Bescheides mit und Frau Rechtsanwältin Rebekka Haase aus Landstuhl, Schulstraße 6, prüft, ob sich rechtliche Schritte lohnen.
Wo: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG)
Wann: jeden 1. Freitag im Monat, 16:00 – 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Rebekka Haase Tel.: 0 63 71 / 9 22 62 (Kanzlei Feth / Haase)
Anmeldung erforderlich bei der Beraterin oder im MGH!
Hebammensprechstunde
Das Angebot des Babyladens wird seit einigen Jahren durch eine Hebamme ergänzt, die ehrenamtlich eine regelmäßige Sprechstunde parallel zu den Öffnungszeiten anbietet. Den Besucherinnen steht die Möglichkeit offen, ohne weitere Verpflichtungen, Fragen an die Hebamme zu stellen und sich beraten zu lassen. Zudem wird für jene Frauen ein Angebot bereitgestellt, denen aufgrund terminlich überlasteter Hebammen keine anderweitige Versorgung gewährleistet werden kann.
Wo: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG), es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden 4. Mittwoch im Monat 10:00-12:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Yvonne Buckl & Nina Lambrecht
Online Beratung für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz
- Fragen zum Unterhalt, zum Umgang- oder Sorgerecht?
- Sorgen wegen der Kinder?
- Stress im Alltag oder mit den Behörden?
- Lust auf Kontakt zu anderen Alleinerziehenden?
Mehr Infos hier oder bei Klick auf den Button.
Pflegestützpunkt-Außenstelle
Im Alter, bei Krankheit und Behinderung, bei Pflegebedürftigkeit und für pflegende Angehörige bieten die Pflegestützpunkte Landstuhl und Weilerbach kostenlose Hilfe und Begleitung an. Auch Hilfe beim Ausfüllen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Wo: Beratungsraum (EG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden Donnerstag, 16:00-18:00 Uhr
Ansprechpartner: Pia Griebel, Tel.: 06374 / 9955156
Nur mit Anmeldung bei der Beraterin!
Schwangerschaftsberatung
Die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl bietet eine Außensprechstunde im MGH Ramstein an.
Das Angebot umfasst Beratung vor, während und nach einer Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.
Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Konfession und Nationalität.
Wo: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG), es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 10:00-12:00 Uhr und jeden 2. Freitag im Monat 9:00-11:00
Ansprechpartner: Nina Lambrecht
Anmeldung erforderlich unter 0 63 71 / 22 85!
Darüber hinaus ist auch eine Terminvereinbarung in unserem Hauptsitz in Landstuhl möglich.
Trennungs- und Scheidungsberatung
Wo: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG), es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden 4. Dienstag von 15-17 Uhr
Anmeldung erwünscht unter 06371 50438
Silver-Surfer
Ganz gleich, ob Sie einsteigen wollen oder schon fortgeschritten sind: Alle sind im Senioren Online-Café willkommen. Ihre Fragen rund um den PC werden durch die bewährte 1:1 Betreuung individuell beantwortet. Wenn Sie einen eigenen Laptop oder Netbook mitbringen, können Sie sich von den Internetlotsen direkt am eigenen Gerät einweisen lassen.
Es handelt sich dabei nicht um einen PC-Kurs!
Teilnehmen können: Senioren und Seniorinnen ab 5O+
Wo: MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: donnerstags 09:30-11:30 Uhr
(nicht wöchentlich!) aktuelle Termine werden auf der Seite Aktuelles veröffentlicht
Anmeldung erforderlich unter 0 63 71 / 5 04 38 (MGH)!