Beratung

Bitte immer einen Termin mit den Beratern telefonisch oder per Mail vereinbaren!

 

Arbeitsberatung

Beratung im Bereich gesetzlicher Betreuung

Beratung für Behinderte und von Behinderung bedrohten Menschen

Beratung der Krebsgesellschaft

Beratung im Bereich Pflege

Beratung im Bereich Demenz

Beratung im Bereich Insolvenz und Schulden

Beratung des SOS-Familienhilfezentrums

Sozial-Sprechstunde

Hebammensprechstunde

Mobiler Dienst: Lotse

Online Beratung für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz

Pflegestützpunkt-Außenstelle

„Querbeet“-Beratungsstelle

Schwangerschaftsberatung

Silver-Surfer

 

Arbeitsberatung

Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 1. und 3. Dienstag

14:00-15:30 Uhr

Anmeldung: erforderlich direkt bei Herrn Kleemann
Ansprechpartner: Jobcenter Landkreis KL

Johannes Kleemann

E-Mail:  johannes.kleemann@jobcenter-ge.de

 

Beratung im Bereich gesetzlicher Betreuung

Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 1., 3., und 5. Montag im Monat

9:00-12:00 Uhr

Anmeldung: erforderlich direkt bei den Beratern
Ansprechpartner: Betreuungsbehörde Landkreis KL       (Kreisverwaltung KL)

Beqir Karimani, Tel.: 0631 / 7105 – 529

Yvonne Krakow, Tel.: 0631 / 7105 – 580

Sophia Mahla, Tel.: 0631 / 7105 – 541

E-Mail: beqir.karimani@kaiserslautern-kreis.de

yvonne.krakow@kaiserslautern-kreis.de

sophia.mahla@kaiserslautern-kreis.de

Beratung im Bereich Gesundheit (Krebsgesellschaft RLP)

 Ort:
Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
 Wann: jeden 3. Donnerstag im Monat, 10.00-16:00 Uhr
 Anmeldung: erwünscht, direkt bei der Beraterin
 Ansprechpartnerin: Frau Griesch, Tel: 0631 / 3110830
 E-Mail: kaiserslautern@krebsgesellschaft-rlp.de

Beratung für psychisch Kranke

Sozialpsychiatrischer Dienst
Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 1. und 4. Mittwoch im Monat

jeden 1. Dienstag im Monat

jeden 4. Montag im Monat

9:00-12:00 Uhr

Anmeldung: erwünscht
Ansprechpartner: Melanie Winter-Albert, Tel.: 0631 / 7105-535

Sandra Graf, Tel.: 0631 / 7105543

E-Mail: melanie.winter-albert@kaiserslautern-kreis.de

sandra.graf@kaiserslautern-kreis.de

 

Beratung für Behinderte und von Behinderung bedrohten Menschen

Ort: Beratungsraum (EG) des MGH Ramstein-Miesenbach; es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden 3. Dienstag im Monat von 14-16 Uhr

jeden 4. Donnerstag im Monat von 12-16 Uhr

Anmeldung: erwünscht
Ansprechpartner: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Stefan Riedl

E-Mail: stephan.riedl@clubaktiv.de

 

Beratung im Bereich Pflege

Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 2. und 5. Dienstag im Monat

9:00-12:00 Uhr (M. Kelter + W. Stemler)

jeden Donnerstag von 16-18 Uhr im Beratungsraum des MGH (P. Griebel)

Anmeldung: erwünscht direkt bei den Beratern
Ansprechpartner: Mario Kelter / Wolfgang Stemler (dienstags)           Tel.: 06371 / 4921928

Pia Griebel (donnerstags)                                  Tel.: 06374 / 9955156

E-Mail: mario.kelter@pflegestuetzpunkte-rlp.de

wolfgang.stemler@pflegestuetzpunkte-rlp.de

pia.griebel@pflegestuetzpunkte-rlp.de

 

Beratung im Bereich Demenz

Das Angebot der BeKo Demenz richtet sich an alle Hilfesuchende, Demenzkranke und deren Angehörige. Es beinhaltet Informationen sowie Beratung zur Krankheit Demenz und gibt einen Überblick über Hilfsangebote im Landkreis Kaiserslautern (z.B. Entlastungsmöglichkeiten, Veranstaltungen, Kurse, Pflege …)

Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 2. und 5. Mittwoch und 4. Freitag im Monat

9:00-12:00 Uhr

Anmeldung: erwünscht
Ansprechpartner: Joachim Schneider, Tel.: 0 63 71/92 15 29
E-Mail: j.schneider@kv-kl-land.drk.de

 

Beratung im Bereich Insolvenz und Schulden

Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 3. Mittwoch im Monat

9:30-12:00 Uhr

Anmeldung: erwünscht
Ansprechpartner: Markus Quambusch, Tel.: 06371 / 913599
E-Mail: schuldnerberatung.landstuhl@diakonie-pfalz.de

 

Beratung für Mitarbeiter*innen von Schulen und KiTas sowie für Kinder und Jugendliche (SOS-Familienhilfezentrum Kaiserslautern)

Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden Donnerstag und  nach Terminvereinbarung

9:30-10:30 Uhr

Anmeldung: erwünscht
Ansprechpartner: Claudia Kube / Volker Schick / Michael Breiner,  Tel.: 0631 / 316440
E-Mail: claudia.kube@sos-kinderdorf.de 

volker.schick@sos-kinderdorf.de

michael.breiner@sos-kinderdorf.de

Hebammensprechstunde

Das Angebot des Babyladens wird seit einigen Jahren durch eine Hebamme ergänzt, die ehrenamtlich eine regelmäßige Sprechstunde parallel zu den Öffnungszeiten anbietet. Den Besucherinnen steht die Möglichkeit offen, ohne weitere Verpflichtungen, Fragen an die Hebamme zu stellen und sich beraten zu lassen. Zudem wird für jene Frauen ein Angebot bereitgestellt, denen aufgrund terminlich überlasteter Hebammen keine anderweitige Versorgung gewährleistet werden kann.

Ort: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG), es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden 4. Mittwoch im Monat 10:00-12:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartnerinnen: Yvonne Buckl & Nina Lambrecht
E-Mail: info@skf-landstuhl.de

 

Ambulante Betreuung von psychisch Kranken

Mobile Dienste Lotse
Ort: Querbeet-Räume (OG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden 3. Freitag im Monat 9:00-12:00 Uhr
Anmeldung: erforderlich unter: 0151 14081255
Ansprechpartner: Michael Reising

mreissing@gemeinschaftswerk.de

Online Beratung

für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz
Button_OnlineBeratungVAMV-RLP_RGB

  • Fragen zum Unterhalt, zum Umgang- oder Sorgerecht?
  • Sorgen wegen der Kinder?
  • Stress im Alltag oder mit den Behörden?
  • Lust auf Kontakt zu anderen Alleinerziehenden?

Mehr Infos hier oder bei Klick auf den Button.

 

Pflegestützpunkte-Außenstelle

Im Alter, bei Krankheit und Behinderung, bei Pflegebedürftigkeit und für pflegende Angehörige bieten die Pflegestützpunkte Landstuhl und Weilerbach kostenlose Hilfe und Begleitung an. Auch Hilfe beim Ausfüllen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Ort: Beratungsraum (EG) des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: jeden Donnerstag, 16:00-18:00 Uhr
Anmeldung: erwünscht
Ansprechpartner: Pia Griebel, Tel.: 06374 / 9955156

 

„Querbeet“

Logo Landkreis Kaiserslautern

Querbeet ist ein kostenloses Beratungs- und Kontaktangebot für alle Bürger*innen des Landkreises Kaiserslautern. Wie der Name schon sagt, werden „querbeet“ in allen Bereichen der sozialen Arbeit Beratungsmöglichkeiten vorgehalten.

Querbeet ist ein Projekt der Koordinierungsstelle Psychiatrie für den Landkreis Kaiserslautern.

Besonders vielfältig ist das Angebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, sowie für deren Angehörige und Bezuspersonen. Aber auch die Bereiche Familie, Finanzen, Arbeit, gesetzliche Betreuung, Demenz, Pflege und unabhängige Teilhabeberatung werden in Querbeet abgedeckt.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage der Kontakt- und Beratungsstelle „Querbeet“.

Ort: Querbeet-Räume im OG des MGH Ramstein
Wann: Montag bis Freitag 09:00-12:00 Uhr und 12:30-15:30 Uhr
Anmeldung: erwünscht unter 0631 / 71 05 – 539
Ansprechpartner:
E-Mail: querbeet@kaiserslautern-kreis.de

 

Sozial-Sprechstunde

– Gebührenfreie Erstberatung rund um Hartz IV –

Viele Bescheide des Jobcenters sind fehlerhaft. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Bescheid prüfen zu lassen. Egal, ob Sie eine Sanktion erhalten haben, ob das Jobcenter die Wohnkosten kürzt, eine Erstausstattung verweigert oder Schulbedarf Ihrer Kinder nicht übernimmt.

Bringen Sie möglichst eine Kopie des Bescheides mit und Frau Rechtsanwältin  Rebekka Haase aus Landstuhl, Schulstraße 6, prüft, ob sich rechtliche Schritte lohnen.

Ort: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG)
Wann: Jeden 1. Freitag im Monat                             16:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung: erforderlich unter: 0 63 71 / 5 04 38 (MGH) oder 0 63 71 / 9 22 62 (Kanzlei Feth / Haase)
Ansprechpartner: Rebekka Haase
E-Mail: info@feth-haase.de

 

Schwangerschaftsberatung

Die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl bietet eine Außensprechstunde im MGH Ramstein an.skf

Das Angebot umfasst Beratung vor, während und nach einer Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.

Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Konfession und Nationalität.

Ort: Beratungsraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG), es gibt einen barrierefreien Zugang über den Eingang am Sportplatz
Wann: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 10:00-12:00 Uhr und jeden 2. Freitag im Monat 9:00-11:00
Anmeldung: erforderlich unter 0 63 71 / 22 85
Ansprechpartner: Nina Lambrecht
E-Mail: info@skf-landstuhl.de

n.lambrecht@skf-landstuhl.de

Darüber hinaus ist auch eine Terminvereinbarung in unserem Hauptsitz in Landstuhl möglich.

 

Silver Surfer

Ganz gleich, ob Sie einsteigen wollen oder schon fortgeschritten sind: Alle sind im Senioren Online-Café willkommen. Ihre Fragen rund um den PC werden durch die bewährte 1:1 Betreuung individuell beantwortet. Wenn Sie einen eigenen Laptop oder Netbook mitbringen, können Sie sich von den Internetlotsen direkt am eigenen Gerät einweisen lassen.

Es handelt sich dabei nicht um einen PC-Kurs!

Teilnehmen können: Senioren und Seniorinnen ab 5O+

Ort: MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: dienstags 09:30-11:30 Uhr oder

donnerstags 09:30-11:30 Uhr

(nicht wöchentlich!)

Anmeldung: erforderlich unter: 0 63 71 / 5 04 38 (MGH)
Termine: unter Aktuelles