Allgemeines Bildungs-Café
Autogenes Training
Hatha-Yoga (KVHS)
Integrationskurs (IB)
PC-Kurs 60plus
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Seniorencafé
Silver Surfer
Zumba (TV 03 Ramstein)
Lerncafé / Individuelle Lernberatung
In Deutschland leben ca. 7,5 Mio. Bürger, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Das muss nicht so bleiben!
Wir unterstützen Sie in unserem Offenen Treff beim Lesen, Texte verstehen, Formulare ausfüllen …
Willkommen sind Erwachsene mit deutscher Muttersprache oder Personen mit Migrationshintergrund, die gut deutsch sprechen.
Gibt es auch jemand in Ihrem Bekanntenkreis?
Dann kommen Sie doch einfach gemeinsam ins MGH Ramstein-Miesenbach.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: | Offener Treff des MGH-Ramstein, Landstuhler Straße 8a
(EG, barrierefreier Zugang über den Eingang am Sportplatz) |
Wann: | jeden Montag von 10-14 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Raisa Fritzler (montags im MGH) |
Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine von dem deutschen Psychiater Professor Johannes H. Schultz in den 20er Jahren entwickelte Methode, die den Körper und Geist trainiert, sich durch verbale Formeln und eigene Vor-stellungskraft (Autosuggestion) schnell und wirkungsvoll zu entspannen, um so zu einem ausbalancierten Normalzustand zurückzukehren.
Ort: | Nikolausraum des MGH (EG, barrierefreier Zugang über den Eingang am Sportplatz) |
Wann: | Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr, neue Termine auf Anfrage |
Anmeldung: | erforderlich unter 0157 30464076 |
Kosten: | 95 € (Kurs wird von der Krankenkasse anerkannt und bis zu 80% bezuschusst) |
Kursleiterin: | Birgit Franke |
Hatha-Yoga
Ort: | Großer Saal des MGH Ramstein-Miesenbach (EG) |
Wann: | Freitag, 18:00-19:30 Uhr |
Anmeldung: | benötigt, Tel.: 0 63 72 / 5 02 01 (KVHS / Außenstelle Ramstein-Miesenbach) |
Ansprechpartnerin: | Birgit Bastian |
IB-Integrationskurs
Der IB Kaiserslautern bietet zweimal im Jahr einen Integrationskurs für ausländische Bürger zur Erlangung des B1-Zertifikates an.
Ort: | Großer Saal des MGH Ramstein-Miesenbach (EG) |
Wann: | montags – freitags, 8:45 – 13:00 Uhr |
Anmeldung: | erforderlich unter: 0631/68108 (Internationaler Bund, Kaiserslautern) oder dienstags
14 – 16 Uhr im Jugendbüro |
Ansprechpartner: | Stefanie Cronauer (IB) |
PC-Kurs 60plus
Dieses Angebot enthält eine Vielfalt von Möglichkeiten, Seniorer*innen an das so genannte neue Medium heranzuführen. Spezielle Einsteigerkurse sollen auf die individuellen Bedürfnisse von Senioren*innen bei der Beschäftigung mit dem PC und dem Internet abgestimmt werden. Dabei soll es um folgende Inhalte gehen: Windows, das Betriebssystem; Word, das Textverarbeitungsprogramm; E-Mail und die Vorteile; so gelangt man ins Internet.
Mitmachen dürfen alle Senior*innen über 60 Jahren, denen es Spaß macht, sich nochmal auf etwas Neues einzulassen. Technik, die begeistert!
Ort: | PC-Raum (Internetcafé) des MGH Ramstein-Miesenbach (coronabedingt 4 Plätze) |
Wann: | Termine auf Anfrage |
Kosten: | 6-8x 2Std. kosten insgesamt 50 € |
Anmeldung: | erforderlich unter: 0 63 71 / 5 04 38 |
Ansprechpartner: | MGH-Team |
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Die PMR ist eine aktive Entspannung, bei der einzelne Muskelgruppen systematisch zuerst angespannt und anschließend entspannt werden. Durch regelmäßige Anwendung können Muskelverspannungen beseitigt und ein tiefes Entspannungsgefühl innerhalb kürzester Zeit erlebt werden. Das Körperbewusstsein wird verstärkt, eigene Grenzen und Energien werden zunehmend besser erkannt. Die PMR hat sich u.a. als wirkungs-voll erwiesen bei stressbedingte Symptomen, Leistungsdruck, allgemeinen Ängsten.
Ort: | MGH |
Wann: | Donnerstags, 19-20 Uhr, neue Termine auf Anfrage |
Anmeldung: | erforderlich unter 0157 30464076 |
Kosten: | 95 € (Kurs wird von der Krankenkasse anerkannt und bis zu 80% bezuschusst) |
Kursleiterin: | Birgit Franke |
Seniorencafé
Das Lokale Bündnis für Familie organisiert gemeinsam mit dem MGH, den katholischen und evangelischen Frauen, sowie dem Hospizverein, einmal monatlich ein kleines Seniorencafé für alle Senioren der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
Bei Kaffee und Kuchen sitzen wir gemütlich beisammen und erzählen über Gott und die Welt.
Ort: | MGH Ramstein-Miesenbach es gibt einen barrierefreien Zugang über den Hintereingang am Sportplatz |
Wann: | meistens am letzten Mittwoch im Monat, ab 14:30 Uhr
26. Oktober 2022 30. November 2022 21. Dezember 2022 |
Anmeldung: | unter 0 63 71 / 5 04 38 |
Silver Surfer
Ganz gleich, ob Sie einsteigen wollen oder schon fortgeschritten sind: Alle sind im Senioren Online-Café willkommen. Ihre Fragen rund um den PC werden durch die bewährte 1:1 Betreuung individuell beantwortet. Wenn Sie einen eigenen Laptop oder Netbook mitbringen, können Sie sich von den Internetlotsen direkt am eigenen Gerät einweisen lassen.
Es handelt sich dabei nicht um einen PC-Kurs!
Teilnehmen können: Senioren und Seniorinnen ab 5O+
Ort: | MGH Ramstein-Miesenbach |
Wann: | dienstags 09:30-11:30 Uhr oder
donnerstags 09:30-11:30 Uhr nicht jede Woche! |
Anmeldung: | erforderlich unter: 06371/50438 |
Termine: | unter Aktuelles |
Zumba (TV 03 Ramstein e.V.)
Es gibt unterschiedliche Wege, um Abzunehmen. Manche machen aber einfach mehr Spaß. Langweilige Workouts gehören der Vergangenheit an. Machen Sie bei Tanz und Fitness mit!
Ort: | Großer Saal des MGH (EG) |
Wann | mittwochs 17:45 – 18:45 Uhr |
Anmeldung: | erforderlich unter: 01 75 / 16 03 60 7 |
Ansprechpartnerin: | Sabrina Gerber sabrina@gerber-kottweiler.de |