Kinder und Jugend

Babyladen

Flötenunterricht

Hausaufgabenbetreuung

Kinderferienbetreuung

KJG

Krabbelgruppe

Kreativkurse

Messdiener

Musikalische Früherziehung

Pfadfinder

 

Babyladen

Der Babyladen ist ein Projekt der Schwangeren und Familienberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen in Landstuhl. Er wurde 2008 im Mehrgenerationenhaus Ramstein eingerichtet und ist jeden 2.und 4. Mittwoch im Monat zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geöffnet. Geleitet wird der Babyladen von 4 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, welche die Organisation und Gestaltung des Babyladens übernehmen, sowie einer hauptamtlichen Mitarbeiterin, die parallel zu diesen Öffnungszeiten eine Außensprechstunde der Schwangerschaftsberatung des SkF anbietet.

Bedürftige Frauen haben die Möglichkeit kostenlos, bzw. zu einem geringen Preis Babyartikel zu erhalten. Die Frauen können in angenehmer Atmosphäre Kinderkleidung und Spielsachen oder sonstiges Zubehör aussuchen und untereinander und mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ins Gespräch kommen. Zeigt sich im Kontakt, dass mehr Beratungsbedarf besteht, kann direkt an die Schwangerschaftsberaterin auf der gegenüberliegenden Seite des Flures verwiesen werden. Der Babyladen und die Beratungsräume liegen in unmittelbarer Nähe.

Anschubfinanziert wurde dieses Projekt durch die Bischöfliche Stiftung „Mutter und Kind“ in Speyer.

Das Gesamtkonzept des Babyladens ist ein Baustein von „Frühe Hilfen im SkF – Guter Start ins Leben“ und richtet sich an Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr.

Ort: Babyladen des MGH Ramstein-Miesenbach (EG)
Wann: Jeden 2. & 4. Mittwoch im Monat, 10:00-12:00 Uhr.

Parallel zur Schwangerenberatung.

Anmeldung: momentan nur mit Anmeldung unter 06371 – 2285
Kontakt: SkF Landstuhl 06371-2285 oder

MGH Ramstein 06371-50438

info@skf-landstuhl.de

www.skf-landstuhl.de

Flötenunterricht ab 5 Jahre

Für musikbegeisterte Kinder- und Jugendliche, die das Spielen der Block- oder Querflöte erlernen möchten wird im MGH ein Kurs angeboten.

Ort: Nikolausraum MGH Ramstein-Miesenbach (EG)
Wann: jeden Montag ab 16:00 (genaue Uhrzeit bitte bei Frau Walter erfragen)
Anmeldung: erwünscht unter: 0172 – 2653273
Ansprechpartnerin: Viktoria Walter

 

Hausaufgabenbetreuung

Wir bieten an jedem Schulfreitag Schülerinnen und Schülern der Grundschule und der weiterführenden Schulen – Realschule plus und Gymnasium – von 13.30 Uhr bis 15 Uhr Hausaufgabenbetreuung an.

Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche, auch mit Lernschwierigkeiten, bis zum Abitur.

Ort: Offener Treff des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: täglich (außer Mi.), 12:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung: erforderlich unter: 06371/50438
Ansprechpartner: Jochen Seegmüller

Kinderferienbetreuung

Logo Verbandsgemeinde Ramstein-MiesenbachWir bieten in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine 1-wöchige Ferienbetreuung (inkl. Mittagessen) in den Winter- oder Pfingstferien, in den  Osterferien, sowie in den Herbstferien an. Das Angebot in den Sommerferien umfasst 3 Wochen. Für die Aufnahme werden Grundschulkinder von berufstätigen Eltern oder Alleinerziehenden bevorzugt. In Kreativkursen, Sport- und Spielaktionen, Wanderungen soll keine Langeweile aufkommen. Eine Anmeldung ist nur wochenweise möglich.

Ort: MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: In den Schulferien (siehe unter Aktuelles)
Anmeldung: erforderlich, bitte Anmeldezeitraum beachten! (06371/50438)
Kosten: Pro Woche 50,00 € Eigenbeteiligung

 

KJG

Seit ihrer Gründung 1970 hat sich die demokratisch organisierte Katholische Junge Gemeinde (KjG) dem Ziel verschrieben, das Gemeindeleben in ihren Heimatorten aber auch überregional mitzugestalten und zu verbessern. In der KjG schließen sich junge Christinnen und Christen zusammen, die durch Gruppenstunden, Projekte und offene Angebote Raum für Begegnungen und Beziehungen sowie gemeinsame Erlebnisse bieten. Durch Gruppenstunden und Freizeiten wird versucht, den Kindern und Jugendlichen Toleranz, Leben in Gemeinschaft und ein friedliches Miteinander näher zu bringen sowie christliche Werte zu vermitteln.

Ort: Messdienerraum des MGH Ramstein-Miesenbach (OG)
Wann: nach Vereinbarung
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Robert Smitherman (smitherman_robert@yahoo.de)

Hannah Layes (h.layes@web.de)

 

Krabbelgruppe

Eltern mit ihren Kleinkindern zwischen 6 Monaten und 3 Jahren treffen sich schon seit Februar 2010 in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses. Man hört dort Bälle rollen, Zeitungen knistern, Kinderlachen, Blätter rascheln, …

Zeit um Kinder im gleichen Alter zu erleben, sich mit anderen Eltern auszutauschen und gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Kommt doch einfach mal vorbei!

Ort: Krabbelraum des MGH Ramstein-Miesenbach (OG), es gibt einen barrierefreien Zugang über den Hintereingang am Sportplatz
Wann: donnerstags 10:00-11:00 Uhr
Anmeldung:  01757587963 oder

Iris.spuhler@yahoo.com

Ansprechpartnerin: Iris Spuhler

Kreativkurse

Die Kreativarbeit bildet einen besonderen Schwerpunkt unserer Angebote. In mehreren Werkräumen werden überwiegend Grundschulkinder betreut, die kreative Tätigkeiten im Kurssystem wahrnehmen können. Zu den Angeboten zählen: Töpfern, Seidenmalerei, Serviettentechnik, Werken mit Holz, Basteln gemäß der Jahreszeit, Batiken, PC-Kurs für Anfänger. In den Ferien (Ostern/Herbst: je 1 Woche; Sommer: 3 Wochen) steht die Kreativarbeit im Mittelpunkt der Programmgestaltung.

Ort: In den Werkräumen des MGH Ramstein-Miesenbach
Wann: Montag / Dienstag / Donnerstag / Freitag zwischen 16 und 19 Uhr.
Anmeldung: benötigt, Tel.: 06371/50438
Kosten: siehe Angebotsliste
Ansprechpartnerin: Susanne Wagner

Frühling / Sommer 2023

Basteln
jeweils montags, 16:30 – 18:00 Uhr; ab 6J.; 30 € / Kurs
Kurs 1:    27.02., 06.03., 13.03.;
Kurs 2:    08.05., 15.05., 22.05.;
Kurs 3:  19.06.,  26.06.,  03.07.;

Kochen und Backen mit Kindern
jeweils freitags, 15:30 – 17:30 Uhr; ab 8J.; 30 € / Kurs
Kurs 1:    24.02.,  03.03.,  10.03.;
Kurs
2:    16.06.,  23.06.,  30.06.;

Tiffany-Glaskunst selbst herstellen
jeweils dienstags, 16:30-18:00 Uhr; ab 8J.; 30 € / Kurs
Kurs 1:
    28.02.,  07.03.,  14.03;
Kurs 2:    09.05.,  16.05.,  23.05.;
Kurs 3:    20.06.,  27.06.,  04.07.;

Experimente für Kinder: (kleine Experimente mit alltäglichen Zutaten)
jeweils montags, 16:30-18:00 Uhr; ab 7J; 30 € / Kurs
Kurs 1:    27.02.,   06.03.,  13.03.;
Kurs 2:    08.05.,  15.05.,  22.05.;
Kurs 3:    19.06.,  26.06.,  03.07.;

Werken mit Holz
jeweils
donnerstags, 16:30-18.00 Uhr; ab 8J; 30 € / Kurs
Kurs 1:   27.09.,  04.10.,  11.10.;
Kurs 2:   08.11.,  15.11.,  22.11.;

Töpfern für Kinder
jeweils montags, 16:30 – 18:30 Uhr; ab 7J; 30 € / Kurs
Kurs 1:  08.05.,  15.05.,  22.05.;

Unsere Kreativangebote können alle Kinder der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach im Grundschulalter nutzen.

Hier noch ein Kreativangebot für die Erwachsenen:

Erwachsenen-Töpfern
Samstag, 11. + 18. Februar von 10 – 13 Uhr
Kosten:   40 € / Person / Termin

Die Anmeldungen für die einzelnen Kurse werden unter 0 63 71 / 5 04 38 entgegen genommen.

Messdiener

Die Messdiener der Pfarrei St. Nikolaus Ramstein trifft sich wöchentlich zum Basteln, Spielen und zur Vorbesprechung der kommenden Messen im MGH.

Ort: Messdienerraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG)
Wann: nach Vereinbarung
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner:  

Oriane Szworc, 0151 – 64427037

Dominik Blachowski, 06371 / 51502

 

Musikalische Früherziehung

Die „Musikalische Früherziehung“ lässt Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Es geht darum, dass die Kinder ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung der Musik entwickeln. Musik stärkt die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.

Dieses Angebot ist konzipiert für Kinder ab 15 Monate bis 5 Jahre jeweils mit Elternteil

Ort: Nikolausraum des MGH Ramstein-Miesenbach (EG)
Wann: jeden Montag für Kinder ab 15 Monate bis 5 Jahre mit Elternteil

genaue Uhrzeit telefonisch zu erfragen bei Galina

Anmeldung: erforderlich unter: 06371/613568
Ansprechpartner: Galina Walter

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder

Logo Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.Der Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. ist mit einigen Gruppen im MGH vertreten. Jungen, Mädchen und junge Erwachsene gestalten eine zeitgemäße Kinder- und Jugendarbeit. Pfadfinden heißt, selbstbewusst an den eigenen Zielen zu arbeiten und sich persönlich ständig weiterzuentwickeln. Dabei steht der junge Mensch als ganzheitliche Persönlichkeit im Mittelpunkt. Sie wollen als verantwortliche Bürgerinnen und Bürger eine demokratische, weltoffene Gesellschaft mitgestalten und mittragen.

Nähere Infos zu den einzelnen Gruppenstunden bei der Stammesführung Nils Rossel unter 0152/01993639

Ort: BdP-Raum des MGH Ramstein-Miesenbach (UG) oder Pfadfinderzentrum
Webseite: www.stamm-kurpfalz.de